iPhone: Schalter für lautlos ist defekt
Der Schalter am iPhone für lautlos beziehungsweise klingen ist defekt. Lässt sich das iPhone trotzdem wieder auf laut stellen? Hier im Beitrag lest ihr, wie sich das iPhone auch mit kaputtem Lautlos-Schalter nutzen lässt.
Die Lautlos-Taste am iPhone ermöglicht ein einfaches Stummschalten des Smartphones. Ist der Schalter für lautlos am iPhone kaputt, wird es schwierig. Ähnliches gilt auch wenn der iPhone Power Button kaputt ist.
Schalter am iPhone für lautlos ist kaputt
Das iPhone lässt sich trotzdem stumm schalten beziehungsweise das Klingeln lässt sich bei kaputter Lautlos-Taste auch wieder einschalten. Dafür gibt es unter iOS die AssistiveTouch Funktion. Die Funktion steht nicht nur auf dem iPhone, sondern auch auf dem iPad zur Verfügung.
AssistiveTouch aktiviert ihr wie folgt:
- Einstellungen des iPhones oder iPads öffnen
- Auf Allgemein gehen
- Dort die Bedienungshilfen auswählen
- Die Option AssistiveTouch wählen
- Den Schalter auf grün setzen
Nach dem Aktivieren von AssistiveTouch auf dem iPhone oder iPad erscheint ein leicht durchsichtig virtueller Knopf auf dem Display. Über diesen lassen sich zahlreiche Hardware-Tasten steuern.
Tippt mit dem Finger auf den virtuellen Knopf. Dadurch öffnet sich ein Menü, dass sich über den Bildschirm legt, egal in welcher App ihr gerade seid. Wählt Gerät aus. Und im nächsten Menü könnt ihr dann über Ton ein oder Ton aus das iPhone stummschalten.
Der Hardware-Schalter für lautlos oder laut wird somit nicht mehr benötigt. Das iPhone bestätigt das Einschalten des Tons mit einer kurzen Vibration, wie beim Hardware-Schalter auch.
Persönliche Meinung
Mit AssistiveTouch werden die Schalter und Knöpfe am iPhone überflüssig. So lässt sich beispielsweise auch das iPhone ohne Power-Button ausschalten oder neu starten. Damit erspart ihr euch eine teure Reparatur des iPhones oder iPads.
Weitere Tipps zum Smartphone von Apple findet ihr ebenfalls hier im Blog. Beispielsweise findet ihr einen Beitrag der euch zeigt was ihr tun könnt, wenn sich das iPhone plötzlich herunterfährt obwohl noch Akku-Ladung vorhanden ist.
Für besorgte Eltern gibt es eine Liste an Kindersicherungs-Apps für das iPhone. Mit diesen Apps lässt sich einsehen, was der Nachwuchs auf dem Smartphone macht und bei Bedarf schützend eingreifen.
In einem ausführlichen Artikel wird die Sicherheit des Smartphones diskutiert. Lässt sich ein iPhone hacken? Wie sicher ist das Gerät? Und wenn es angreifbar ist, wie könnt ihr euch davor schützen?
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Danke schön! Das hat mir zum Glück weitergeholfen.
Anmerkung: Man kann das ganze auch mit Siri machen.
Hallo, wie kann ich diesen Assitive-Knopf wieder löschen?
Ich habe ein Iphone XR erworben und die Daten vom iPhone 8 übertragen. Bei dem Achter war der Schalter defekt, deshalb hatte ich diesen Button aufgespielt, war eine gute Sache. Jetzt ist der Button jedoch auf das XR üb ernoimmwen worden und ich weiß nicht, wie ich ihn entfernen resp. löschen kann? Es gibt doch sicherlich eine Möglichkeit. Bei dem neuen XR ist der Button vom AssitiveTouch grau ungterlegt, also nicht grün.