DynDNS einrichten: Domain auf eigenen Webserver weiterleiten
Damit dein Webserver in den eigenen vier Wänden über eine Domain erreichbar ist, sind am Router und der Domain einige
WeiterlesenDamit dein Webserver in den eigenen vier Wänden über eine Domain erreichbar ist, sind am Router und der Domain einige
WeiterlesenDer Begriff „Virtual Host“ bezieht sich auf die Methode, mehr als eine Website wie host1.domain.de, host2.domain.de oder www.domain1.de, www.domain2.de und
WeiterlesenDieses Tutorial zeigt dir, wie du phpMyAdmin mit Apache, MariaDB, PHP7.4 (LAMP-Stack) auf Ubuntu 20.04 LTS installierst. phpMyAdmin ist ein
WeiterlesenEine virtuelle Maschine, die auch als VM bezeichnet wird, ist ein Gastsystem, das auf einer Virtualisierungssoftware oder einem Hypervisor läuft.
WeiterlesenDer LAMP-Stack ist eine einfache, aber beliebte Suite von weithin unterstützter Webserver-Software. Er bezieht sich im Allgemeinen auf die Kombination
WeiterlesenDocker auf dem Raspberry Pi ermöglich neue und spannende Projekte. Auch wenn die Anzahl der Docker Images für die ARM-Architektur
WeiterlesenDer Raspberry Pi ist zwischenzeitlich ein leistungsstarker kleiner Computer. Bei regelmäßiger Arbeit an dem kleinen Rechner entsteht früher oder später
WeiterlesenGIMP (GNU Image Manipulation Program) ist ein freier und quelloffener Rastergrafik-Editor, der zur Bildretusche und -bearbeitung, zum Zeichnen freier Formen,
WeiterlesenDie Geschwindigkeit der Website wird für Google zu einem immer größeren Ranking-Faktor. Ich bin zwar kein Hardcore-SEO, wollte jedoch trotzdem
WeiterlesenSecure Shell (SSH) ist ein kryptographisches Netzwerkprotokoll, das für eine sichere Verbindung zwischen einem Client und einem Server verwendet wird.
WeiterlesenWenn du viele Dateien wie Fotos, Musik oder Filme hast, stehen die Chancen gut, dass sich diese Dateien irgendwo auf
Weiterlesen