macOS: Zuletzt benutzte Objekte ausblenden
Unter macOS gibt es eine Funktion zur Anzeige der zuletzt benutzten Objekte. Dazu gehören alle Dateien, die mit einem Programm aufgerufen wurden. Seit der Version OS X Lion merkt sich das Apple-Betriebssystem, welche Programme und Dateien geöffnet wurden.
Seit dem Update auf macOS High Sierra werden die zuletzt benutzte Objekte über den Finder stärker in den Fokus gerückt. In den Systemeinstellungen könnt ihr diese Funktion ausschalten.
macOS: Zuletzt benutzte Objekte ausblenden
Die zuletzt benutzte Objekte sind ein „intelligenter Ordner“ unter macOS. Intelligente Ordner sind eine vordefinierte Suche. Bis jetzt konnte ich keine Möglichkeit finden, diese Suche zu löschen oder zu manipulieren. Der intelligente Ordner „Zuletzt benutzt“ scheint fest in macOS High Sierra integriert zu sein.
Da die zuletzt benutzten Dateien und Ordner beim Aufruf des Finders für mich unbrauchbar sind, startet der Finder bei mir jetzt mit einem anderen Ordner.
Über die Einstellungen zum Finder gibt es die Option „Neue Finder-Fenster zeigen“. Dort lässt sich ein anderer Ordner auswählen. Damit wird beim Start von Finder nicht mehr die zuletzt benutzten Dateien und Ordner angezeigt.
Persönliche Meinung
Weitere hilfreiche Tipps und Tricks zu macOS finden sich ebenfalls hier auf RandomBrick.de. Die Anleitung zu macOS Dateien sicher löschen erklärt, wie sich Dateien nicht nur entfernen, sondern wirklich unwiderruflich löschen lassen. Dabei wird nach dem Löschen der Speicherbereich mit zufälligen Werten überschrieben. Ein Wiederherstellen ist nicht möglich.
Umsteiger von Windows auf macOS kennen das, einige Festplatten sollen weiterhin mit dem Windows-Dateisystem NTFS weiterverwendet werden. Apple unterstützt dieses aber nur lesend. Wie sich NTFS Festplatte unter macOS beschreiben lassen, zeigt dieser Beitrag.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.