iPhone und iPad: Kopfhörermodus ausschalten
Das iPhone steckt im Kopfhörermodus obwohl deine EarPods oder andere Kopfhörer nicht mehr mit dem iPhone oder iPad verbunden sind. Was kannst du tun, um das iPhone aus dem Modus für Kopfhörer zu lösen? Nachfolgend einige Tipps für den Fall, dass das iPhone oder iPad im Kopfhörermodus feststeckt.
Du hörst über Kopfhörer Musik auf dem iPhone, ziehst das Kabel aus dem iPhone aber die Lautstärkeanzeige zeigt weiterhin Kopfhörer an. Das iPhone oder iPad spielt die Musik dann nicht über die Lautsprecher ab.
Kopfhörermodus beim iPhone ausschalten
Das Problem kann mehrere Ursachen haben. Wenn du Glück hast, hat sich einfach nur iOS „verschluckt“ und das Herausziehen des Kopfhörerkabel nicht mitbekommen. Es kann aber auch sein, dass die Buchse für die Kopfhörer kaputt ist.
Kopfhörer wieder einstecken und herausziehen
Es kann passieren, dass dein iPhone oder iPad nicht erkennt, dass die Kopfhörer entfernt wurden. Stecke die Kopfhörer wieder in die 3,5 mm Buchse oder in den Lightning-Stecker und ziehe das Kabel erneut, vorsichtig und nicht zu schnell ab.
Verwende andere Kopfhörer
Eventuell sind auch deine Kopfhörer oder der Stecker der Kopfhörer defekt. Bei einem defekten Stecker am Kopfhörer kann auch das iPhone Probleme bekommen und das Abziehen nicht richtig erkennen. Hängt dein iPhone im Kopfhörermodus, verwende am besten die original EarPods von Apple. Verbinde diese mit dem iPhone oder iPad und ziehe die Kopfhörer erneut ab.
Bluetooth Lautsprecher verbinden
Stelle mit deinem iPhone eine Verbindung zu Bluetooth-Lautsprechern her. Damit wird iOS gezwungen, in einen anderen Modus zur Wiedergabe zu wechseln. Starte zum Test die Wiedergabe von Musik und versuche die Lautstärke zu ändern. Funktioniert das, kannst du die Bluetooth-Verbindung wieder trennen.
iPhone oder iPad neustarten
Wenn nichts mehr hilft, hilft oft ein Neustart des iPhone oder iPad. Dateien im temporären Speicher werden dabei gelöscht. Schalte das iPhone für wenige Minuten aus und starte es dann wieder.
iPhone oder iPad auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Die oben genannten Lösungen haben nichts gebracht? Bevor du dein Gerät zur Reparatur schickst, versuche das iPhone auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Dabei wird eine frische Version von iOS auf das iPhone oder iPad aufgespielt.
Du solltest dein iPhone nach dem Factory Reset nicht aus einem Backup wiederherstellen. Dabei könnte der Softwarefehler ebenfalls wieder eingespielt werden.
iPhone oder iPad zum Apple Store bringen
Dein iPhone oder iPad hängt weiterhin in der Anzeige für Kopfhörer fest? Du kannst nicht auf die internen Lautsprecher wechseln? Dann hilft nur noch ein Gang zum Apple Store oder einem zertifizierten Service Partner von Apple.
Persönliche Meinung
Ein defekter Kopfhörerausgang beim iPhone ist ärgerlich und die Reparatur kann teuer werden, wenn keine Gewährleistung oder Garantie über Apple Care besteht. Versuchte deshalb vorher die Tipps um sicherzustellen, dass es kein „Schluckauf“ in der Software ist.
Weitere Tipps zu iOS findest du ebenfalls hier auf RandomBrick.de. Beispielsweise wie sich auf dem iPhone das Nachtlicht einschalten lässt. Damit schaltet das Display abends auf einen für die Augen schonenden orangenen Ton um.
Wie du auf dem iPhone den Dunkelmodus aktivieren kannst, liest du im verlinkten Beitrag. Die Funktion ermöglicht die Darstellung von Menüs und Apps in einem dunklen Grau.
Du möchtest neue Funktionen von iOS testen? Dann kannst du die Beta von iOS 13 auf deinem iPhone installieren. Bitte beachte dabei, es kann passieren, dass die Beta noch nicht ganz rund läuft oder einige Apps damit Probleme haben.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.