iPhone: E-Mails lassen sich nicht senden

E-Mails vom iPhone lassen sich gelegentlich nicht verschicken? Im WLAN klappt es nicht aber bei Mobilfunkt werden die E-Mails verschickt? Dann hilft euch vielleicht folgender Tipp.

Gerade in Gastnetzwerken kommt es zu folgender Fehlermeldung: „E-Mails können nicht gesendet werden“. Wird das WLAN deaktiviert und das iPhone wechselt zu Mobilfunk, wird die E-Mail versendet. Woran kann das liegen?

iPhone: E-Mails lassen sich nicht senden

Einige WLAN-Router steuern das Internet für Gastnetzwerke über einen Proxyserver. Je nach Konfiguration werden dabei Ports blockiert, die E-Mail-Anbieter zum Versenden von E-Mails benötigen.

Die Betreiber des WLAN wollen sich damit vor Missbrauch durch den Versand von Spam schützen, da sie dafür haftbar gemacht werden könnten.

Eine Möglichkeit das Problem zu lösen, ist den Port zum Versenden von E-Mails auf dem iPhone zu ändern: Beispielsweise von Port 25 auf 587. Das hilft jedoch nicht immer.

Einige Anbieter von E-Mail-Lösungen stellen zusätzliche Zugangsdaten für den Postausgangsserver bereit. Auch damit können Mail-Clients mögliche Sperren umgehen.

Die Zugangsdaten muss euch der Anbieter zur Verfügung stellen. Teilweise hilft auch eine Google-Suche nach:

alternativer smtp server [euer Provider]

Unter iOS lassen sich die Server-Adresse wie folgt hinterlegen:

Einstellungen –> Accounts & Passwörter –> [Euer E-Mail-Konto] –> Accounts/Server für ausgehende E-Mails SMTP

Dort gibt es den Punkt Andere SMTP-Server. Hier tragt ihr die neuen Zugangsdaten ein. Jedoch besteht auch hier die Möglichkeit, dass der Betreiber des WLANs auch diese Daten blockiert.

E-Mails aus dem Browser oder über ein anderes Konto verschicken

Einige Dienste besitzen einen Webmail-Dienst. Darüber lassen sich E-Mails aus dem Browser aufrufen. Zum Versand der E-Mails werden die Server nicht über Ports sondern direkt aus der Weboberfläche angesprochen.

Besitzt ihr einen weiteren E-Mail Account, könnt ihr versuchen die E-Mail über dieses Konto zu verschicken. Eventuell sind diese Daten nicht blockiert.

Persönliche Meinung

Da sich iCloud E-Mails nur sehr unbequem unter iOS mit Safari abrufen lassen, hilft in diesem Fall nur der Wechsel in den Mobilfunk oder in ein geschlossenes WLAN, das den Versand nicht einschränkt. Der Empfang von E-Mails klappt in offenen WLANs zum Glück in der Regel problemlos.

Weitere Tipps zu Apple Geräte findet ihr ebenfalls hier im Block. Beispielsweise wie sich auf dem iPhone alle Tabs in Safari schnell schließen lassen. Ein kleines verstecktes Menü hilft euch dabei.

Zudem zeige ich euch, wie sich Apple Pay mit N26 nutzen lässt. Die Einrichtung ist super einfach und das Bezahlen geht schnell von der Hand.

Die neuen iPhone XS, XS Max und XR haben ein eSIM Problem beim Hotspot. Neben dem einfachen Neustarten hilft auch eine physische SIM-Karte, egal ob diese genutzt wird oder nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner