IP-Adresse und Ort über einen Link ermitteln

Wo befindet sich die Person, mit der du sprichst? Ist die Person auch wirklich die, für die sie sich ausgibt? Um das zu überprüfen, kannst du die Person auf einen speziellen Link klicken lassen. Du siehst dann die IP-Adresse und das sagt dir, wo sie sich die Person ungefähr befindet. Über die IP-Adresse lässt sich dann de Standort einer Person ermitteln.

An der Technik ist grundsätzlich nichts besonderes. Wird eine Ressource wie beispielsweise ein Bild im Internet aufgerufen, sieht der Server die IP-Adresse des Computers und dadurch auch den etwaigen Standort. Das kannst du beispielsweise über die Webseite wieistmeineip.de prüfen.

Hinweis: Das Verwenden von Tracking-Links kann zu Verstößen beim Datenschutz führen. RandomBrick.de oder der Autor übernehmen hierfür keine Haftung.

IP-Adresse und Ort über einen Link ermitteln

Auch Analysedienste für Webseiten wie Google Analytics nutzt genau diese Technik um festzustellen, aus welchem Land, teilweise sogar Bundesland oder Stadt, ein Webseitenbesucher stammt. Dabei erfolgt jedoch keine Handy Ortung via GPS, sondern eine ungefähre Standortbestimmung über den Internet-Provider.

eyeZy

eyeZy Funktionen

  • Handy Ortung
  • Tracking Software
  • Smartphone Überwachung
  • Funktioniert auf iPhone, iPad und Android

Für diese Anleitung wird ein Online-Dienst verwendet, der den Tracking-Link erstellt und versteckt. Dabei wird über einen speziellen Link erst die IP-Adresse der Person ermittelt, die den Link anklickt und anschließend wird die Person an die eigentliche Webseite weitergeleitet.

Das hat seine Grenzen. Jeder kann ein VPN Anbieter nutzen, um den tatsächlichen Standort zu verstecken. Sollte ein VPN zum Einsatz kommen, kann es trotzdem sein, dass der Standort ein anderer ist als behauptet.

IP-Adresse verfolgen, orten
Ein VPN kann die echte IP-Adresse verschleiern (Bild: pixabay.com).

Du möchtest den Standort erfahren, kennst diesen aber noch nicht? Dann baue die Frage einfach geschickt in die E-Mail oder Chat-Konversation ein. Jemand nach dem Standort zu fragen, ist in einem Gespräch online nicht ungewöhnlich.

Sobald du den Standort kennst, benötigst du eine digitale Datei zum Versenden. Das kann ein Bild, ein Word-Dokument oder etwas anderes sein. Etwas, das beispielsweise via Link von einem Cloud-Speicher abrufbar ist.

Wenn du es mit einem möglichen Betrüger zu tun hast, könnte dieser Betrüger dich bitten, ihm etwas als Teil für den Betrug zu schicken. Beim Online-Dating beispielsweise ein Bild. Schicke hier auf keinen Fall ein echtes Bild, sondern beispielsweise ein kostenloses Stock Foto.

Wenn du die Datei zum Versenden hast, muss der Link zum Abruf der Datei mit dem Link für den Tracking-Dienst „verpackt“ werden. Leider erzeugen die Tracking-Dienste sehr offensichtliche Links. Damit der Trick nicht auffällt, muss der Tracking-Link maskiert werden.

Tracking-Link selbst erstellen: So siehst du die IP-Adresse

Du kannst einen Link zu jeder beliebigen Webseite verwenden. Für diese Anleitung erstellen wir einen Link zu einer Datei, die über Google Drive geteilt wird. Beispielsweise für ein Foto, ein PDF oder Word-Dokument.

Wenn du das Gefühl hast, mit einem Betrüger im Gespräch zu sein, solltest du nicht dein Hauptkonto von Dropbox oder Google Drive verwenden. Erstelle dazu lieber ein Zweitkonto oder nutze Dienste wie WeTransfer.

Nach dem Hochladen der Datei in den Cloud-Speicher steht diese via Freigabe-Link zum Download durch Dritte zur Verfügung.

In Google Drive erstellst du einen Link zum Freigeben durch Rechtsklick auf die Datei. Dort befindet sich die Option Link zum Freigeben abrufen.

Datei in Google Drive freigeben
Datei in Google Drive freigeben (Bild: Screenshot).

Dabei wird ein Link erstellt. Kopiere diesen Link.

Tracking-Link erstellen

Der oben erstellte Link wird durch den Betrüger geöffnet. Aber das ist nicht der Link, den wir dem Betrüger direkt schicken. Der Google Drive oder Dropbox Link ermöglicht kein Tracking.

Für das Tracking verwenden wir die Webseite IP-Logger. Dort verwenden wir den URL & Image Shortener. In das Feld Entry any URL wird der Link zur Datei vom Cloud-Speicher eingefügt. Über Get IPLogger code wird der Link generiert.

IP-Logger Webseite
IP-Logger Webseite (Bild: iplogger.org).

IP-Logger lädt eine neue Webseite mit Informationen. Darüber bekommst du den IPLogger-Link zum Teilen und Statistiken zum Einsehen.

  • Der Link hinter Your IPLogger link for collecting statistics wird an den Betrüger gesendet.
  • Der Link hinter Link for viewing statistics solltest du dir abspeichern, der wird später benötigt.
IP-Logger Statistiken
IP-Logger Statistiken (Bild: Screenshot).

Der Link zum „Sammeln von Statistiken“ wird für das IP-Tracking benötigt. Leider sieht der „iplogger.com“-Link etwas verräterisch aus.

Über das Feld Select a domain name that will be used in your IPLogger link kannst du die verwendete URL ändern. 2no.co sieht deutlich besser als iplogger.com aus.

IP-Logger URL kürzen
IP-Logger URL kürzen (Bild: Screenshot).

Du kannst noch einen Schritt weiter gehen und die erstellte URL über einen URL-Kürzer wie bit.ly verschleiern. bit.ly kennt fast jeder und erweckt kein Misstrauen. Der Dienst wird oft verwendet, damit in E-Mails oder Kurznachrichten lange Links die Optik nicht stören.

Dazu einfach den Link auf bit.ly in das Feld zum Kürzen von Links eintragen. Die Basisfunktionen sind bei bit.ly kostenlos.

Mit bit.ly einen Link kürzen
Mit bit.ly einen Link kürzen (Bild: Screenshot).

So siehst du die IP-Adresse des Empfängers

Sende den bit.ly Link an die Person, von der du die IP-Adresse und darüber auch den Standort wissen möchtest. Nach dem Versenden öffnest du die Webseite von IPLogger und schaust dir die Statistik an.

Sobald jemand auf den Link klickt, füllt sich die Statistik.

IP-Logger auswerten
IP-Logger auswerten (Bild: Screenshot).

In der Liste siehst du alle IP-Adressen, die den Link aufgerufen haben. Inklusive Standort und Provider sowie Datum und Uhrzeit. Auch das Betriebssystem und der verwendete Browser werden erkannt.

Jetzt weißt du, ob die Person an dem angegebenen Ort sitzt. Vorbehaltlich natürlich, dass die IP-Adresse nicht nur einen VPN Dienst verschlüsselt wurde. Ein GPS-Tracking ist nicht möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner