Slidenjoy: Zusätzliche Monitore für den Laptop
Wer auf der Suche nach zusätzlichem Platz auf dem Bildschirm für den Laptop ist, sollte einen Blick auf Slidenjoy werfen. Das belgische Unternehmen 120 Pixels stellt ein System her, das zwei zusätzliche Displays für den Laptop ohne viel Kabel und Gewicht verspricht.
Während Laptops mobil und portabel sind, schränkt die Größe des Gehäuse die Bildschirmgröße deutlich ein. 13 Zoll bleiben 13 Zoll bei meinem MacBook Pro. Das hochdrehen der Auflösung bringt nur marginal mehr Platz. Produktives Arbeiten wird am heimischen Schreibtisch über einen zweiten Monitor erledigt.
Slidenjoy: Zusätzliche Monitore für den Laptop
Es gibt zwar zahlreiche mobile Monitore für Notebooks, aber diese kommen oft mit extra Kabel und müssen erst aufgebaut werden. Das über Kickstarter erfolgreich finanzierte Projekt Slidenjoy fügt zwei zusätzliche Displays an einen Laptop hinzu.
![Slidenjoy MacBook](https://www.randombrick.de/wp-content/uploads/2017/04/Slidenjoy-MacBook.jpeg)
Slidenjoy besteht aus einer flachen Platte, die an die Rückseite des Laptop-Display angebracht wird. Aus dieser Platte lassen sich links und rechts vom Notebook-Display je ein zusätzliches Display ausfahren. Slidenjoy verbindet sich entweder via USB-C oder USB 3.0 mit dem Laptop.
Sobald das Kabel verbunden ist, stehen die Displays zur Verfügung. Die Slidenjoy Monitore lassen sich um 180 Grad Grad nach hinten drehen. Beispielsweise für Präsentationen.
Slidenjoy gibt es in den Größen 13, 15 und 17 Zoll. Jedes Display wiegt zwischen 50 und 100 Gramm, je nach Größe. Je nach Konfiguration kommen dann 1,2 kg bis 1,8 kg an Gewicht zum Notebook hinzu. Im Vergleich zu zwei mobilen Monitoren wiegt das System etwas mehr.
![Slidenjoy MacBook](https://www.randombrick.de/wp-content/uploads/2017/04/Slidenjoy-oben.jpeg)
Die technischen Details zum Slidenjoy:
- 16:9 Bildschirm
- Panel: IPS
- Auflösung: 1920 x 1080
- Max Helligkeit : 220cd/㎡
- Max Kontrast : 700:1
- Umschaltzeit: 5ms
Das Slidenjoy kostet in jeder Displaygröße 349 US-Dollar zuzüglich Mehrwertsteuer. Andere Materialen treiben den Preis in die Höhe. Wer ein Carbon Gehäuse haben möchte, bezahlt dann 849 US-Dollar.
![Slidenjoy](https://www.randombrick.de/wp-content/uploads/2017/04/Slidenjoy.jpg)
Wer extra Platz auf dem Display benötigt und ein stationärer Monitor nicht in Frage kommt, sollte sich das Slidenjoy ansehen. Das System passt an jedes Notebook, wiegt aber im Vergleich zu zwei mobilen Monitoren etwas mehr und kostet auch etwas mehr. Dafür ist Slidenjoy wirklich mobil, da die Displays am Notebook befestigt werden.
![Slidenjoy Rückseite](https://www.randombrick.de/wp-content/uploads/2017/04/Slidenjoy-Rueckseite.png)
Quelle: Slidenjoy
![Benjamin Blessing](https://www.randombrick.de/wp-content/uploads/2019/03/benjamin-blessing-foto.1024x1024.jpg)
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Danke an dieser stelle für die Aufklärung und diesen tollen Blog.