Resilio Sync: Version 2.4 ist jetzt verfügbar
Über Resilio Sync wurde hier im Blog schön öfters berichtet. Mit der Software können Nutzer eine private Cloud ganze ohne Server aufbauen. Resilio Sync hieß ursprünglich BitTorrent Sync und basiert auf dem BitTorrent Protokoll um Daten zwischen den Geräten des Nutzers zu synchronisieren. Jetzt steht Resilio Sync in der Version 2.4 zum Download bereit. Neben neuen Funktionen soll inbesondere die Geschwindigkeit verbessert worden sein.
Die Anleitung zur Installation von Resilio Sync auf dem Raspberry Pi zeigt, wie sich mit wenig Geld eine private Cloud aufziehen lässt. Resilio Sync ist in den Grundfunktionen für Privatkunden kostenlos. Die Pro-Version kostet mit einer lebenslanger Lizenz einmalig 35 Euro.

Resilio Sync: Version 2.4 ist jetzt verfügbar
Neben der Verbesserung der Geschwindigkeit, die alle Nutzer betrifft, erhalten Pro-Nutzer eine Option um Zeiten festzulegen, in denen Sync die Geschwindigkeit reduziert um keinen negativen Einfluss auf die Bandbreite zu Hause oder im Büro zu haben. Mit diesem Update verschwindet auch der Name BitTorrent Sync aus der Software. Das Update kann in wenigen Schritten vorgenommen werden.
Zusätzlich wurde eine 30-Tage-Testversion von Resilio Sync für Workgroups eingeführt. Resilio Sync möchte somit auch Unternehmen von der Leistungsfähigkeit überzeugen.
Persönliche Meinung
Die Alternative zu Dropbox spielt inbesondere im eigenen Netzwerk beim Austausch von großen Daten die Stärke des BitTorrent Protokolls aus. Da Dateien nicht erst ins Internet und anschließend wieder heruntergeladen werden müssen.
Wer eine private Cloud in den eigenen vier Wänden aufbauen möchte, sollte einen Blick in den Vergleich zwischen Owncloud, Seafile und BitTorrent Sync werfen. Diese drei Cloud-Lösungen stehen für Privatanwender kostenlos zur Verfügung und lassen sich auf einem Raspberry Pi installieren.
Quelle: Resilio Sync Blog

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Die Anleitung ist leider völlig veraltet.
Kann ich Ihnen die Veränderungen zukommen lassen,
damit es auch mit der neuen Version funktioniert ?