Die neue Suche auf Facebook blockieren
Ende Oktober hat Facebook bekannt geben, dass die Suchen-Funktion über die Plattform deutlich aufgebohrt und verbessert werden soll. Die klassische Suche wird um eine Echtzeitsuche ergänzt, die während dem Tippen entsprechende Vorschläge macht. Diese Vorschläge basieren auf den öffentlichen Beiträge der Nutzer sowie der Freunde des Suchenden. Populäre Themen sollen dabei prominent dargestellt werden. Aber nicht jedem Nutzer schmeckt diese neue Suchfunktion.
Facebook ändert durch diese neue Suche nicht die Privatsphäreeinstellungen der Nutzer. Es werden nur die Beiträge für die Suche verwendet, die früher schon mit dem Status „öffentlich“ veröffentlicht wurden. Wem jetzt einfällt, dass einige (oder viele) der früher veröffentlichen Beiträge doch nicht für die gesamte Öffentlichkeit geeignet sind, kann das nachträglich ändern.
Die neue Suche auf Facebook blockieren
Mit wenigen Schritten lassen sich alle schon veröffentliche Beiträge auf Facebook so einschränken, dass diese nur noch von Freunden gesehen werden können. Das heißt, alle als „öffentlich“ geposteten Beiträge sind dadurch nur noch für die Freunde in der eigenen Freundesliste sichtbar.
Schritt 1: Facebook Einstellungen
Die Einstellungen zu Facebook lassen sich über den kleinen Pfeil oben rechts aufrufen. Im Drop-Down Menü befindet sich der Link zur Einstellungsseite.
Schritt 2: Privatsphäre Einstellungen
Auf der linken Seite auf der Einstellungsseite befindet sich der Link zu den Privatsphäre-Einstellungen für Facebook. Im Abschnitt Wer kann meine Inhalte sehen? gibt es die Option Vergangene Beiträge einschränken.
Schritt 3: Facebook Beiträge beschränken
Wird diese Option verwendet, setzt Facebook alle Beiträge von öffentlich oder von Freunde von Freunde zurück auf Freunde. Das heißt, alle auf Facebook veröffentliche Beiträge sind nur noch für die Freunde des Nutzers sichtbar.
Schritt 4: Beiträge abschließend beschränken
Dieser Schritt ist abschließend und kann nicht rückgängig gemacht werden. Auch gibt es keine One-Klick Lösung, die alle Beiträge nachträglich wieder auf „öffentlich“ setzt. Sollte das nachträglich gewünscht sein, muss jeder Facebook-Beitrag von Hand wieder auf „öffentlich“ gesetzt werden.
Persönliche Meinung
Es ist wichtig, dass jeder sich Gedanken zu den persönlichen Privatsphäreeinstellungen auf Facebook macht. Persönlich poste ich alle Beiträge als „öffentlich“. Denn was ich nicht auf Facebook mit der Allgemeinheit teilen möchte, hat aus meiner Sicht nichts auf Facebook verloren. Auch nicht „nur für Freunde“. Denn wer sagt mir, dass nicht ein Screenshot von meinem Beitrag öffentlich die Runde macht.
Persönlich begrüße ich die verbesserte Suchfunktion auf Facebook und kann jedem nur davon abraten, seine Beiträge zu beschränken. Viel wichtiger ist es, über das Facebook Aktivitätenprotokoll regelmäßig zu prüfen, ob man noch hinter den geschriebenen Beiträge steht. Wenn nein, sollten diese gelöscht werden.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.