Wieso riecht neue Hardware komisch?
Du hast also das neue Telefon oder den neuen Laptop ausgepackt, nur um von einem vertrauten, plastischen Geruch begrüßt zu werden. Woher kommt dieser seltsame „Geruch der neuen Elektronik“ und warum verschwindet er mit der Zeit?
Es ist wie der Geruch bei einem neuem Auto. Jeder kennt den Geruch eines neuen Autos. Es ist ein knackiger, sauberer und etwas mysteriöser Duft. Es ist oft der Schlüsselfaktor, der bestätigt, dass ein Auto wirklich neu ist.
Wieso riecht neue Hardware komisch?
Wie sich oft herausstellt, ist es eigentlich nur der Geruch von vage-giftigen Chemikalien. Diese Chemikalien stellen kein ernsthaftes Gesundheitsrisiko dar, aber dazu später mehr.
Autos sind voll von Klebstoffen, Flammschutzmitteln, chemischen Stärken und Weichmachern. Diese Materialien sind aus gutem Grund in deinem Fahrzeug, aber sie enthalten eine Reihe von flüchtigen organischen Verbindungen (volatile organic compounds, kurz VOC).
VOCs sind Chemikalien, die bei oder unterhalb Raumtemperatur verdunsten. So verdunstet beispielsweise Formaldehyd (der zum Geruch von frischer Farbe beiträgt) bei etwa -19 Grad Celsius. Und obwohl das beängstigend klingt, sind die meisten VOCs völlig ungiftig. Tatsächlich sind die meisten natürlichen Gerüche nur VOCs.

Wie bei einem Auto enthalten die meisten, wenn nicht sogar die gesamte, Elektronikteile Klebstoff, Flammschutzmittel, Schutzbeschichtungen und Weichmacher. Diese Materialien sind voll von VOCs, die bei Raumtemperatur verdunsten und den Geruch der „neuen Elektronik“ erzeugen.
Durch Lüften verschwindet der Geruch schließlich
Die VOCs in der neuen Elektronik verdunsten in der Luft. Deshalb riecht neue Hardware, da du diese Luft einatmest. Aber deine neue Nintendo Switch ist nicht mit einer unbegrenzten Menge an VOCs gefüllt. Mit der Zeit werden alle VOCs des Geräts in der Luft verdunsten und du wirst eine geruchlose Spielekonsole haben.
Dieser Prozess wird gemeinhin als Ausgasung bezeichnet und er ist der Grund, warum alte Elektronik und Autos nicht „neu“ riechen. Während dieser Prozess der Ausgasung technisch bereits bei der Herstellung eines Produkts beginnt (wiederum verdunsten VOCs bei oder unterhalb der Raumtemperatur), ist die Geschwindigkeit, mit der ein Produkt ausgast meist an die Belüftung gebunden ist.
Diese Idee klingt kompliziert, ist aber einfach zu verstehen. Wenn du einen neuen Laptop oder ein neues Handy kaufst, ist es wahrscheinlich nicht frisch aus einer Fabrik. Es hat wahrscheinlich ein paar Monate im Lager von Media Markt oder Amazon verbracht. Aber beim Öffnen der Box riecht dein Gerät „neu“.

Das liegt daran, dass es in einer versiegelten Box nur sehr wenig Belüftung gibt. Ohne, dass die VOCs irgendwo hingehen können, bleiben sie einfach im Laptop oder Telefon.
Einige Leute mögen den Geruch von VOCs nicht, besonders wenn sie bei billigen Lederprodukten oder Möbeln vorhanden sind. Die Ausgasung lässt sich beschleunigen, in dem neue Produkte draußen gelagert oder die Fenster am neuen Auto offen gelassen werden. Denk daran, dass die Belüftung die Ausgasung fördert. Wenn du den Geruch deines neuen Laptops nicht magst, dann lasse ihn nicht in einem stickigen Raum.
VOCs stellen kein großes Gesundheitsrisiko dar
Weiter oben im Text wurde der Geruch von Neuwagen als vage-giftig bezeichnet. Denn die staatliche Regulierung zwingt die Hersteller, nur sichere Mengen toxischer VOCs zu verwenden.
Die Vorstellung, dass eine Menge einer giftigen Chemikalie „sicher“ sein kann, klingt lächerlich, aber es ist eine wissenschaftliche Tatsache. So ist beispielsweise Formaldehyd ein wesentlicher Bestandteil der Stoffwechselfunktionen des Körpers. Es ist nur tödlich, wenn es übermäßig eingenommen oder über einen längeren Zeitraum eingeatmet wird.
Ist man längerfristig leicht giftigen Stoffen ausgesetzt, können VOCs einige Probleme verursachen, wie Hals- und Augenreizungen, Kopfschmerzen und Lethargie. Diese Gesundheitsprobleme werden als Sick-Building-Syndrom oder Gebäudekrankheit bezeichnet. Die Ursache ist in der Regel eine schlechte Belüftung in einem neu renovierten Gebäude. Denk daran, dass VOCs in der Luft verdunsten und der Prozess der Ausgasung wird durch die Belüftung gefördert.
Die Gesundheitsprobleme, die mit dem Sick-Building-Syndrom verbunden sind, sind nicht dauerhaft und können durch eine verbesserte Belüftung (Öffnen eines Fensters oder Austausch der Filter der Klimaanlage), die Reinigung neuer Produkte, bessere Luft durch Zimmerpflanzen oder durch vorheriges Auslüften neuer Produkte beseitigt werden. Sobald etwas aufhört, „neu“ zu riechen, ist es ausgegast.

Und dann gibt es noch den Elefant im Raum. Versursachen VOCs Krebs? Eine Google-Suche nach „Ausgasung“ oder „VOCs“ führt früher oder später zu Aussagen, dass die Chemikalien in Autos, Elektronik und neuen Möbeln zu Krebs führen können.
Obwohl wir wissen, dass eine schwere Langzeitbelastung durch VOCs Krebs verursachen kann (dreißig Jahre lang hauptberuflich als Maler gearbeitet, ohne eine Maske zu tragen), ist es schwierig, einen Zusammenhang zwischen der VOC-Belastung als Verbraucher und Krebs zu finden.
Wenn du dir Sorgen um die VOCs in deiner neuen Hardware oder in neuen Teppichen machst (denk daran, dass Gesundheitsprobleme erst nach wiederholter Langzeitbelastung auftreten), solltest du für eine bessere Luft im Raum sorgen.
Stelle neue Produkte nach draußen und lass diese mehrere Tage auslüften. Lass neue Hardware einige Tage in einem großen und gut belüfteten Raum stehen. Lüfte regelmäßig, damit alte Luft den Raum verlassen kann. Damit solltest du auf der sicheren Seite sein.

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.