Tesla: Autopilot warnt vor Unfall Sekunden bevor dieser passiert

Ein Video, aufgenommen von der Dashcam aus einem Tesla Model X zeigt, wie der Autopilot den Fahrer Sekunden vor einem Unfall per Signalton vor dem Ereignis warnt. Tesla hat im September die Software der Fahrzeuge via Over-The-Air (OTA) Update auf die Version 8.0 aktualisiert. Der Fahrzeughersteller spielt dadurch eine neue Verarbeitungssoftware für die Radarsignale aller Tesla-Fahrzeuge mit der ersten Generation der Autopilot-Hardware ein.

 

Eine der Hauptfunktionen des Updates ist die Fähigkeit, dass die Software jetzt auch Radarinformationen zum übernächsten PKW verarbeiten kann. Dadurch kann die Software über das Fahrzeug vor dem Tesla „hinaussehen“ und zwei Fahrzeuge vor dem Tesla überwachen. Das Unfallvideo zeigt, dass die Software eine Gefahr im Straßenverkehr erkennt, bevor der Fahrer die Situation überhaupt sehen kann.

Tesla: Autopilot warnt vor Unfall Sekunden bevor dieser passiert

Die Software verfolgt dabei Radarwellen, die unter oder um Fahrzeuge vor einem Tesla Model S oder X herum abprallen. Dadurch sieht das Radar was der Fahrer nicht sehen kann, da das vorausfahrende Fahrzeug die Sicht blockiert.

Im eingebundenen Video hört man die Aufprallwarnung des Tesla Autopilots ohne ersichtlichen Grund. Sekunden später fährt das Auto vor dem Tesla ungebremst beim Spurwechsel in den vorausfahrenden SUV. Aus Sicht des Fahrers ist der SUV erst erkennbar, als der Unfall stattfindet.

Original video, authorisation from the owner. Essential, no one could predict the accident but the radar did and acted by emergency braking. pic.twitter.com/70MySRiHGR

— Hans Noordsij (@HansNoordsij) December 27, 2016

Der Unfall ereignete sich in den Niederlanden und das Video wurde vom Besitzer des Teslas, Hans Noordsij, veröffentlicht. Dieser versichert, dass alle in den Unfall verwickelten Personen ohne größer Blessuren davon kamen, obwohl der SVU sich überschlug. Der Fahrer des Teslas berichtet zudem, dass der Autopilot selbstständig den Bremsvorgang einleitete, bevor der Fahrer reagieren konnte.

Auch wenn Auffahrwarnungen und Notfallbremsassistenten hilfreiche Sicherheitsfunktionen sind, ersetzen diese einen aufmerksamen Fahrer nicht. Tesla selbst betont, dass trotz aktiviertem Autopilot der Fahrer stets die Hände am Lenkrad lassen soll.

Das Video zeigt jedoch auch, wie weit die Technik vorangeschritten ist. Einen Unfall vorherzusagen an einer Stelle, die der Fahrer selbst nicht sieht und den notwendigen Bremsvorgang einzuleiten, können im Notfall die benötigten Sekunden zwischen Leben und Tod ausmachen.

Quelle: electrek.co

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner