Mercedes Navigationssystem soll Google Glass unterstützen
Mercedes-Benz arbeit an einem Navigationssystem das mit Google Glass zusammen arbeitet. Das Ziel des Automobilherstellers aus Stuttgart ist es, dass Fahrer auf Informationen in Smartphones und Laptops im Auto zugreifen können. Ein mögliches Anwendungsbeispiel wäre, dass die Brille den Fahrer zu seinem Auto lotst und dann die Adresse seines nächsten Zieles an das Navigationssystem des Autos übermittelt. Sobald der Fahrer das Auto verlässt, übernimmt wieder Google Glass die Navigation zum Ziel. Die Anwendung wird von Mercedes allerdings erst veröffentlicht sobald Google Glass kommerziell erhältlich ist. Weiter Applikationen die beispielsweise Infotainment Inhalte anzeigen können sind bei Mercedes ebenfalls im Gespräch.
Persönliche Meinung: Hände weg vom Handy wenn man hinter dem Steuer sitzt. Die Frage ist, wird der Straßenverkehr sicherer, wenn die Verkehrsteilnehmer nun ihr Mails und SMS via Voice Recognition über Google Glass diktieren und andere Inhalte konsumieren? Robert Scoble beschreibt in diesem Video sehr genau wie Google Glass sich beim Fahren anfühlt und vergleicht die Brille mit Onboard Navigation und einem nachgerüsteten iPhone. Wichtigester Punkt, bei Google Glass bleibt die Straße im Sichtfeld, wenn auch die Bewegungen des Displays durch den Kopf irritieren.
Quelle: InAutoNews

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.