HTC arbeitet an eigener Smartwatch
HTC entwickelt eine eigene Smartwatch basierend auf dem Android Betriebssystem. Die Uhr soll eine Kamera beinhalten und in der zweiten Hälfte 2014 auf den Markt kommen. Preis und weitere Funktionen müssen jedoch noch ausgearbeitet werden. Wie in meiner Zusammenfassung zu Wearables schon berichtet, sind Smartwatches eines der großen Themen für das Jahr 2014.
HTCs CEO Peter Chou sieht den Markt als kritisches Segment und wollte Gerüchte vor Kurzem dadurch entgehen, dass es zu früh sei um in Wearables zu investieren. Noch sind Smartwatches kein Produkt für das tägliche Leben.
Persönliche Meinung: Das große Problem für Unternehmen ist, dass Wearables zur Zeit nur ein Trendthema in der Presse sind. Noch boomt der Markt nicht und das bedeutet es gibt noch keine richtige Ziel- und Absatzgruppe wie HTCs CEO richtig bemerkte. Das heißt mögliche Investitionen und Entwicklungen könnten umsonst gewesen sein, wenn sich das Produkt nicht verkauft. Verherender jedoch wäre überhaupt nicht zu entwickeln sondern abzuwarten. Sollte der Markt für Wearables explodieren und es ist kein Produkt in der Pipeline hängt das Unternehmen der Konkurrenz um mehrere Jahre hinterher. Siehe Smartphones: Es dauerte zwei bis drei Jahre bis Android auf Augenhöhe mit iOS war und Nokia hätte die Kurve ohne Microsofts Unterstützung möglicherweise überhaupt nicht bekommen.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.