Google Kalender: Alle Einträge löschen
Kleiner Tipp am Nachmittag: Google Kalender zurücksetzen und alle Einträge löschen. Die Gründe mögen vielseitig sein. Vielleicht wurde beim Synchronisieren mit einem anderen Kalender alle Termine doppelt eingetragen, man möchte den Google Kalender generell nicht mehr nutzen oder hat andere Beweggründe. Die Anleitung führt euch durch den Vorgang, damit alle Einträge dauerhaft aus dem Google Kalender entfernt werden.
Dabei muss beachtet werden, dass auch alle Einträge auf Geräte entfernt werden, die mit dem Google Kalender synchronisieren. Ein Zurück gibt es nicht. Also vorher gut überlegen, ob der Schritt gegangen werden soll und gegebenenfalls ein Backup anlegen.
Google Kalender: Alle Einträge löschen
Die Funktion des Löschens ist insbesondere vor dem Hintergrund hilfreich, dass kein neuer Hauptkalender eingerichtet werden muss, wodurch das erneute Einbinden auf anderen Geräten entfällt.
Schritt 1: Google Kalender Einstellungen
Die Einstellungen zum Google Kalender lassen sich über das Zahnrad oben rechts aufrufen.
Schritt 2: Kalender auswählen
In den Kalender-Einstellungen in den Reiter Kalender wechseln. Dort werden alle verfügbaren Kalender angezeigt. Hier den zu löschenden Google Kalender anklicken.
Schritt 3: Google Kalender löschen
Abschließend können alle Termine im Kalender gelöscht werden. Vergewissert euch, dass ihr den richtigen Kalender ausgewählt habt und erstellt vorher eventuell ein Backup, nur für den Fall. Der Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
Persönliche Meinung
Das Löschen aller Einträge im Google Kalender gestaltet sich als einfache Aufgabe im Vergleich zum Löschen des Facebook Kontos. Gerade wenn durch das Synchronisieren mit einem anderen Gerät der Kalender auf den Kopf gestellt wurde, kann dieser Schritt hilfreich sein. Zu beachten ist, dass anschließend ALLE Einträge entfernt werden, was ebenfalls Auswirkungen auf zu synchronisierende Geräte hat. Ein weiterer hilfreicher Tipp ist, wie man die Geburtstage der Google+ Kontakte aus dem Google Kalender entfernen kann. Hier hat Google die Verzahnung der eigenen Dienste etwas übertrieben und zwischenzeitlich zurück gerudert.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Pingback: Google Kalender: Geburtstage der Google Plus Kontakte ausblenden | random brick [DE]
Super Anleitung
Sie haben aber nur eine Andeutung gemacht, was mit diesen Terminen auf den Smartphones passiert.
Sie schreiben „… was ebenfalls Auswirkungen auf die synchronisierende Geräte hat…“
Werden die auch mitgelöscht? Das wäre ja fatal.