SNAIL – Das USB Kabel für mehr Ordnung
Kabelsalat kennt jeder. Egal ob Kopfhörer, Ladegerät oder USB-Kabel. In Abwesenheit eines menschlichen Beobachters geben sich Kabel stets die größte Mühe und verheddern zu zeitraubenden Knoten. SNAIL geht dieses Problem an und möchte gleichzeitig für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch sorgen.
SNAIL geht dabei verschiedene Probleme, die durch Kabel auf dem Schreibtisch entstehen, gleichzeitig an. Über Saugnäpfe die sich zweireihig auf einer Seite des Kabels befinden, kann das Kabel sicher auf der Tischplatte fixiert werden und soll somit das Rutschen vom Schreibtisch verhindern.
Durch seine breite Form und die Saugnäpfe soll SNAIL sich einfach aufrollen lassen und somit ein verknoten in der Tasche verhindern. Gleichzeitig sorgt die dicke Kabelstruktur für mehr Stabilität und soll ein Brechen des Kabels verhindern.
Mit etwas Kreativität kann SNAIL auch als Ständer für Smartphones oder Tablethalter umfunktioniert werden. Die Saugnäpfe halten das Kabel zusammen und fixieren es auf der Oberfläche.
Zusätzlich besitzt SNAIL eine LED um die Ladefunktion des Smartphones oder Tablets anzuzeigen.
Persönliche Meinung
Das klingt jetzt etwas zynisch, aber SNAIL ist nicht das erste Crowdfunding Projekt mit dem Ziel, das USB-Kabel zu revolutionieren. Und trotzdem werden weiterhin nur Standardkabel von den Herstellern von Hardware ausgeliefert. Hier muss der Benutzer entscheiden, ob Zusatzkabel den Mehrpreis wirklich wert sind. Das SNAIL Kabel gibt es ab 20 US Dollar über Indiegogo zu haben. Das Crowdfunding läuft noch knappe 27 Tage. Ziel sind 5000 US Dollar, aktuell steht die Kampagne bei 1000 Dollar.
Quelle: Indiegogo
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.