Bericht: car2go in Stuttgart – Registrierung
Ein Auto in der Stadt? Kann man machen, muss man aber nicht. Ganz ohne Auto geht es dann aber doch nicht. Woher ein Auto nehmen wenn nicht, naja ihr wisst schon … ? Wie wäre es mit kurzzeitig mieten? Hier kommt car2go ins Spiel. Die Firma gehört zur moovel GmbH welche zu Mercedes-Benz gehört und bietet Mietwagen zur Kurzzeitmiete an.
Anstatt zu den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Taxi kann der Nutzer sich ein car2go Auto mieten. Praktisch für Einkäufe, kurze Fahrten und im Vergleich zum Mietwagen deutlich kurzfristiger zu bekommen und günstiger.
Was ist car2go?
Car2go ist ein Mietwagen-Service. Die PKWs aus der Fahrzeugflotte von car2go können extrem kurzfristig gemietet werden. Dabei bezahlt der Nutzer pro gefahrener Minute und hat pro Fahrt 50 Freikilometer. Städte sind dabei in Geschäftsgebiete aufgeteilt und innerhalb des Geschäftsgebiet kann ein car2go PKW gemietet und an einem beliebigen Ort wieder abgestellt werden. Dabei setzt car2go immer häufiger, in Stuttgart dabei ausschließlich, auf Smarts mit Elektroantrieb.
Wie finde ich ein Auto?
Dazu gibt es die car2go App. Über die App können zur Verfügung stehende Autos in der Umgebung ermittelt und auf Wunsch reserviert werden. Aktuell steht eine car2go App für iOS und Android zu Verfügung.
Über die App kann das Auto reserviert und entsperrt werden. Alternativ lassen sich einige PKWs auch über eine car2go Karte entsperren. Immer mehr Autos sind jedoch App-only.
Wie funktioniert die Registierung
Im Vergleich zu anderen Diensten ist die Anmeldung bei car2go etwas anders. Vor der ersten Fahrt muss der Führerschein des Fahrers validiert werden um zu verhindern, dass Personen ohne Führerschein sich Zugriff zu einem car2go verschaffen.
Schritt 1: Anmeldung über die Webseite
Die erste Anmeldung erfolgt über die car2go Webseite. Dabei muss der Benutzer ein Benutzername, Passwort sowie eine persönliche PIN festlegen. Zusätzlich muss der Führerschein und eine Bezahlmöglichkeit hinterlegt werden. Mit dem Eintragen des Führerscheins wird ein QR-Code erstellt für die Führerscheinvalidierung.
Schritt 2: Validierung
Mit dem QR-Code muss der Führerschein offline validiert werden. In Stuttgart kann das über einige der mobilcom-debitel Filialen, GRAVIS Stores oder Europcar Stellen gemacht werden. In meinem Fall hatte ich etwas Pech. Eine mobilcom-debitel und ein GRAVIS Store konnten die Validierung nicht durchführen, da die Technik nicht funktionierte. Beim dritten Anlauf klappe die Validierung dann. Dabei wird der QR-Code von einem Mitarbeiter per Tabelt gescannt, Führerschein und Personalausweis überprüft und vergleichen und fertig. Schon kann es losgehen.
Was kostet car2go?
29 Cent werden pro gefahrene Minute berechnet. Pro Stunde werden nicht mehr als 14,90 Euro fällig. Jeder Mietvorgang beinhaltet 50 Freikilometer. Ab dem 51. Kilometer werden zusätzlich 29 Cent berechnet. Parkt der Nutzer das Auto und reserviert es für eine anschließende Weiterfahrt, werden 19 Cent pro Minute parken fällig.
Zusätzlich bietet car2go monatliche Minuten-Abos an, durch die der Durchschnittspreis pro gekaufter Minute gesenkt werden kann. Ebenfalls kann für 9,99 Euro pro Monat die Selbstbeteiligung im Schadensfall versichert werden.
Persönliche Meinung
Ein eigenes Auto benötige ich aktuell nicht. Aber es gibt gelegentlich ein paar Situationen, da wäre ein PKW nicht schlecht gewesen. Jetzt könnte man natürlich zum Taxi greifen, aber im Vergleich zum car2go sind die Preise für Taxifahrten eine Frechheit. Hier im Wohngebiet ist immer ein Elektro-Smart im Umkreis von 500 Meter geparkt. Oft auch mehr. Zusätzlich hat car2go Partnerschaften mit einigen Parkhäusern in Stuttgart, in denen die Autos ohne zusätzliche Kosten abgestellt werden können.
Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Pingback: Testbericht EasyAcc Powerbank – externer USB-Akku | random brick [DE]
Pingback: Carsharing Dienst car2go verkleinert Geschäftsgebiete | random brick [DE]