Sony Xperia Z3: Probleme mit der Lautstärke beim Telefonieren (Update)
Seit März 2015 bin ich Besitzer eines Sony Xperia Z3. Das Smartphone wurde wegen des sehr großen Akkus sowie der guten Kamera angeschafft. Denn ohne Batterie bringt das beste Handy nichts und da Smartphones Digitalkameras in meinem Leben abgelöst haben, war der zweite Punkt genauso wichtig. Womit ich jedoch nie so richtig zufrieden war, ist die Lautstärke beim Telefonieren. Deshalb die Frage: Hat sonst noch jemand Probleme mit dem internen Lautsprecher bei Gesprächen?
Gefühlt hat sich das Problem bei meinem Sony Xperia Z3 über die Monate verschlechtert. Zwischenzeitlich sind Gespräche an Orten mittlerer Lautstärke nicht mehr möglich. Jedenfalls wenn der interne Lautsprecher zum Hören am Ohr verwendet wird.

Sony Xperia Z3: Probleme mit der Lautstärke beim Telefonieren
Gespräche an einem Bahnhof, in der Nähe einer Straße oder an lauten Orten generell sind nur mit einem Headset wie dem Bose QuietComfort 25 möglich. Ohne Headset drücke ich das Sony Xperia Z3 richtig fest gegen das Ohr und versuche stets den Lautsprecher genau über die Ohrmuschel zu setzen.
Meine Frage an die Leser. Hat sonst noch jemand das Problem und kennt eine Lösung dazu? Über Google konnte ich noch keine befriedigende Antwort finden.
Mir fehlt eine Möglichkeit, den Lautsprecher einfach noch lauter zu stellen. Aktuell ist das Sony Xperia Z3 als Telefon an öffentlichen Orten unbrauchbar. Eine Funktion, die bei Smartphones möglicherweise immer weniger genutzt wird aber trotzdem noch essentiell ist.
Update: Seit einigen Tagen habe ich ein Austauschgerät welches in der Lautstärke deutlich besser ist. Bei Gesprächen muss die Telefonlautstärke bei weitem nicht auf Maximum sein und auch Telefonate bei Umgebungsgeräuschen sind jetzt möglich. Zudem habe ich CyanogenMod auf dem Sony Xperia Z3 installiert. Subjektiv hat das die Lautstärke ebenfalls verbessert, jedoch ohne Garantie. Aktuell bin ich mit der Lautstärke des Xperia Z3 beim Telefonieren zufrieden.
Persönliche Meinung
Ich mag das Smartphone. Wie der Sony Xperia Z3 Test zeigt, hat das Gerät sehr viele Stärken. Aber ohne einen entsprechend starken Lautsprecher zum Telefonieren, wird das Gerät zum Reklamationsfall. Subjektiv habe ich den Eindruck, dass der Lautsprecher an Kraft verloren hat. Wünschenswert wäre ein fix, mit dem die Lautstärke des Lautsprechers angehoben werden kann.

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.
Leider finde ich nichts, mir geht genaus, gibt es schon eine Lösung?
Hi Benjamin,
ich selber habe ein Z3 Compact (was ja größtenteils die gleiche Hardware sein sollte). Die Probleme beim telefonieren habe ich nicht, aber ich telefoniere nicht soo oft, vielleicht sind das bei deinen Ohrhörern schon „Abnutzungserscheinungen“.
Noch was anderes, du lobst ja deine Kamera, das war bei mir auch ein Kaufargument, allerdings bin ich sehr enttäuscht. Die Bilder die mein Bruder mit seim Motorola G2 macht sind wesentlich besser. Die Bilder meines Sony sind so „grau“, blass, wenn eine größere weiße Fläche zu sehen ist hat alles ein weißen Schleier und Farben sind oft verfälscht (schwarz wirkt oft eher braun, grau geht ins rosa…). Hast du das selbe Phänomen?
Hallo Marco,
ich bin mir ziemlich sicher, dass es keine Abnutzungserscheinungen an den Ohren sind, das wäre wirklich sehr bedenklich ;).
Zur Kamera: Ich bin weiterhin sehr begeistert von der Kamera des Sony Xperia Z3. Farbverfälschungen oder weiße Schleier gibt es bei mir keine. Ich nutze allerdings auch die Kamera-App von Google. Ich vermute, dass das zwar keinen Unterschied macht, empfehle dir aber sicherheitshalber ein paar Testbilder mit einer anderen Kamera-App zu machen. Tritt der Fehler dann weiterhin auf, liegt evtl. ein Defekt an der Hardware vor.
Grüße Benjamin
Das kamerproblem löst nicht das lautsprecherproblem.
Ein normales Telefon stellt man einfach laut und alle können mithören.
Bei diesem technikwunder geht das nicht?!?!?
Bey, Peter
Das ist keine Abnutzungserscheinung an den Ohren oder was auch immer. Die Lautsprecher waren schon immer leise… Austauschgerät wegen vorigem Wasserschaden erhalten (lach). Habe es mit einem Kollegen, der ein günstigeres Modell (kein Compact, noch billiger) verglichen und ja, das Z3 hatte mich 3mal mehr gekostet und war schlechter. Einfach ein Video auf Youtube gleichzeitig abspielen… Dadurch ist der Stereoton eben auch gestört. Für mich ein Kauf- oder K.O.-Kriterium… Nach zwei Jahren hatte ich mich damit arrangiert und wollte nie wieder ein Sony Smartphone und habe zum Geburtstag das Xperia X gekriegt. Neiiiin… Das Z3 sieht immer noch gut aus und die Leute Fragen mich immer, ob ich das gleiche Telefon zweimal habe. Ein kleines Tablet würde mir von Sony zusagen, weil Stereoton. Aber mal schauen. Mir gefallen aber auch die zusätzlichen Apps von Sony, deshalb hatte ich das Nougat Beta sofort runtergeschmissen, weil meins noch nicht gerootet ist. Werde es die Tage machen, weil mir Google zu wenig anständige und saubere Onlineplattformen, diese Tage, tut. Egal, ich schweife ab… Schöne Weihnachten und ein frohes neues Jahr