Science-Fiction Kurzfilm „Uncanny Valley“ und die dunkle Zukunft der Virtual Reality

Virtual Reality, auch VR abgekürzt, beschreibt die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und der entsprechenden physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung. Das Thema entwickelt sich zur Zeit rasend schnell. Doch wie wird die virtuelle Realität in der Zukunft aussehen? Uncanny Valley zeigt ein düsteres Bild der modernen Technik auf.

Aktuell müssen Nutzer große Datenbrillen zur Darstellung tragen und die Beeinflussung der physikalischen Eigenschaften ist kaum möglich. In Uncanny Valley ist die Technik deutlich weiter und es gibt Nutzer die abhängig von der virtuellen Welt sind. Diese Junkies sind unfähig sich in die normale Welt zu integrieren und finden in der virtuellen Realität ihr persönliches Glück. Bis ein Nutzer die Wirklichkeit hinter der Virtual Reality entdeckt.

Uncanny Valley Kurzfilm
Eine Szene aus dem Kurzfilm Uncanny Valley (Bild: YouTube The CGBros).

Uncanny Valley und die dunkle Zukunft der virtuellen Realität

Der Kurzfilm von The CGBros beschreibt einleitend sehr klar das soziale Leben der VR-Junkies und zeigt anschließend deren virtuelle Welt. Uncanny Valley behandelt dabei zwei Probleme. Die Abhängigkeit von Videospielen und die unschöne Vorstellung, wenn das Spiel kein Spiel mehr ist. Viel Spaß beim Ansehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner