Science-Fiction Kurzfilm „Uncanny Valley“ und die dunkle Zukunft der Virtual Reality
Virtual Reality, auch VR abgekürzt, beschreibt die Darstellung und gleichzeitige Wahrnehmung der Wirklichkeit und der entsprechenden physikalischen Eigenschaften in einer in Echtzeit computergenerierten, interaktiven virtuellen Umgebung. Das Thema entwickelt sich zur Zeit rasend schnell. Doch wie wird die virtuelle Realität in der Zukunft aussehen? Uncanny Valley zeigt ein düsteres Bild der modernen Technik auf.
Aktuell müssen Nutzer große Datenbrillen zur Darstellung tragen und die Beeinflussung der physikalischen Eigenschaften ist kaum möglich. In Uncanny Valley ist die Technik deutlich weiter und es gibt Nutzer die abhängig von der virtuellen Welt sind. Diese Junkies sind unfähig sich in die normale Welt zu integrieren und finden in der virtuellen Realität ihr persönliches Glück. Bis ein Nutzer die Wirklichkeit hinter der Virtual Reality entdeckt.

Uncanny Valley und die dunkle Zukunft der virtuellen Realität
Der Kurzfilm von The CGBros beschreibt einleitend sehr klar das soziale Leben der VR-Junkies und zeigt anschließend deren virtuelle Welt. Uncanny Valley behandelt dabei zwei Probleme. Die Abhängigkeit von Videospielen und die unschöne Vorstellung, wenn das Spiel kein Spiel mehr ist. Viel Spaß beim Ansehen.

Geek, Blogger, Consultant & Reisender. Auf seiner Detail-Seite findest du weitere Informationen über Benjamin. In seiner Freizeit schreibt Benjamin bevorzugt über Technik-Themen. Neben Anleitungen und How-To’s interessieren Benjamin auch Nachrichten zur IT-Sicherheit. Sollte die Technik nicht im Vordergrund stehen, geht Benjamin gerne wandern.