Website-Icon RandomBrick.de

JOHNWILL: 15,6 Zoll Display mit 1920 x 1080 und Touch

JOHNWILL 15,6 Zoll Touch

JOHNWILL 15,6 Zoll Touch (Bild: Amazon.de).

JOHNWILL hat ein neues mobiles Display mit 15,6 Zoll und Touch-Funktion auf den Markt gebracht. Über einen Mini-HDMI Eingang lassen sich Computer und Spielekonsolen anschließen. Über einen USB-C Anschluss erfolgt die Verbindung zu Smartphones oder Tablets.

Smartphones und Tablets lassen sich via Touch auf dem Display steuern. Über den USB-C Anschluss werden die Bildsignale von Smartphones oder Tablets wie dem neuen iPad Pro empfangen.

JOHNWILL: 15,6 Zoll Display mit 1920 x 1080 und Touch

Wie schon der JOHNWILL 15,6 Zoll ohne Touch ist auch dieses Display mit 9,5 mm sehr dünn. Die Touch-Funktion macht den Monitor nicht dicker, womit sich der JOHNWILL 15,6 Zoll Touch auch für Reisen eignet. Über zwei zusätzliche Micro-USB-Anschlüsse lassen sich eine Maus und Tastatur an den Monitor anschließen.

Technische Daten zum JOHNWILL Display in 15,6 Zoll mit Touch

Die Anschlüssel am JOHNWILL in 15,6 Zoll (Bild: Amazon.de).

Durch die Vielfalt an Anschlüsse eignet sich der JOHNWILL Monitor nicht nur für die Büro-Arbeit sondern auch für Spieler. Im Unterschied zum Asus ZenScreen MB16AC, welches nur USB-C kann, nimmt das JOHNWILL Display auch Bildsignale ohne Adapter über Mini-HDMI entgegen.

Der USB-C Anschluss ist beispielsweise mit folgenden Smartphones Kompatibel:

Im Unterschied zum JOHNWILL ohne Touch verfügt das neue Modell über eine Schutzhülle, die gleichzeitig auch als Standfuß funktioniert. Wer das Display trotzdem auf Reisen schützen möchte, kann zu einem Notebook-Sleeve greifen. Diese gibt es schon für unter 20 Euro.

Als Alternative zum JOHNWILL sollten Spieler den UPERFECT in 15,6 Zoll mit 4K Auflösung anschauen. Dieser ist ebenfalls 15,6 Zoll groß, wiegt nur unwesentlich mehr, besitzt aber eine 4K Auflösung. Aber auch die Displays von GeChic eignen sich hervorragend für Spieler oder Bastler.

Anschlüsse des JOHNWILL 15,6 Zoll Touch (Bild: Amazon.de).
Die mobile Version verlassen