Website-Icon RandomBrick.de

Unitymedia: Angebot reduziert Preise der neuen 2play JUMP 150 Tarifs

Google Dienste wie Google Maps, YouTube aber auch Google Tabellen sind bei mir über Unitymedia teilweise ungewöhnlich langsam. Trotz 120 Mbit/s und flüssigem Netflix läd Google Maps nur sehr langsam. Schalte ich einen VPN dazu, funktionieren die Google Dienste im Netz von Unitymedia Cloudflare DNS-Server auf der Fritz!Box einrichten Mit Cloudflare als DNS-Server verbessert sich die Geschwindigkeit ebenfalls. Da nicht alle Endgeräte bei mir Zuhause einen VPN, beispielsweise meine PlayStation 4 oder mein LG-Fernseher, habe ich den neuen DNS-Server 1.1.1.1 von Cloudflare getestet. Damit umgeht man die teilweise langsamen DNS-Server der Internet provider. Unitymedia: Cloudflare verbessert die Geschwindigkeit von Google Dienste Da ich früher schon WLAN-Probleme mit der Connect Box von Unitymedia hatte, wurde diese schon letztes Jahr gegen eine Fritz!Box ausgetauscht. Dabei habe ich bewusst nicht zu einer Fritz!Box von Unitymedia gegriffen. Ich wollte mir Updates direkt vom Hersteller ohne Umwege sichern. Einen Überblick an alternative Router für Unitymedia findet ihr im verlinkten Artikel. Cloudflare DNS-Server auf der Fritz!Box einrichten 

Das unitymedia Logo (Bild: unitymedia Presse Bilder).

Leser aus den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg befinden sich im Einzugsgebiet von Unitymedia. Der Kabelnetzbetreiber hat das Kombipaket für Internet und Telefon unter dem Namen 2play JUMP 150 neu aufgelegt und bewirbt dieses bis zum 6.5. als fairrückte Frühlingsangebot. Neukunden erhalten das Paket auf die volle Vertragslaufzeit um 5 Euro pro Monat vergünstigt.

Kunden kommen damit in den Genuss von 150 Mbit/s für 24,99 Euro pro Monat inklusive Festnetzanschluss. Das ist eine Kampfansage. Ab dem 25. Monat kostet das 2play JUMP 150 Paket dann 34,99 Euro monatlich.

Unitymedia: Angebot reduziert Preise der neuen 2play JUMP 150 Tarifs

Das Kabelnetz von Unitymedia ist zwar nicht in allen Regionen in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg verfügbar. Dort wo Unitymedia vertreten ist, könnte sich ein Wechsel lohnen. Zum Angebot geht es über den Affiliate-Link:




Der 2play JUMP 150 Tarif enthält:

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Neukunden. Dazu zählen Kunden in deren Haushalt in den letzten drei Monaten kein Internet- oder Telefonanschluss von Unitymedia vorhanden war. Bei Bestellung bis zum 06.05.2018 erhalten diese Neukunden das 2play JUMP 150 zum Preis von 24,99 Euro monatlich statt bisher 29,99 Euro pro Monat.

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Ab dem 25. Monat kostet das 2play JUMP 150 34,99 Euro pro Monat. Hinzu kommen einmalig 69,99 Euro für die Aktivierung sowie eine Lieferpauschale 9,99 Euro.

Persönliche Meinung

Das Preis-Leistungsverhältnis ist bei Unitymedia im Vergleich zur Telekom oder Vodafone sehr gut. Bei Vodafone bezahlen Kunden für einen Anschluss mit 100 Mbit/s monatlich im Schnitt 27,49 Euro und bei der Telekom 38,70 Euro. Aus persönlicher Erfahrung kann ich Neukunden jedoch zu einem alternativen Kabelmodem bei Unitymedia raten. Die ausgelieferte Connect Box von Unitymedia leidet an einem langsamen WLAN.

Wer zudem kein Interesse an dem kostenlosen Hotspot-Netz von Unitymedia, kann den WifiSpot von Unitymedia ausschalten. Dann stellt die Connect Box auch anderen Unitymedia Kunden kein kostenloses WLAN zur Verfügung. Wer auf eine Fritz!Box setzt, hat das Problem sowieso nicht.

Die mobile Version verlassen