Website-Icon RandomBrick.de

Großbritannien benennt Russland als Verantwortlichen für Cyber-Angriffe auf Georgien

Großbritannien benennt Russland als Verantwortlichen für Cyber-Angriffe auf Georgien

Großbritannien benennt Russland als Verantwortlichen für Cyber-Angriffe auf Georgien (Bild: pexels.com).

Die britische Regierung hat erneut den russischen Militärgeheimdienst benannt und verbal verurteilt, weil er versucht hat, eine fremde Nation durch Cyber-Angriffe zu destabilisieren, diesmal durch eine breit angelegte Operation an Zielen in Georgien im vergangenen Oktober.

Die Angriffe führten zur Verunstaltung von über 15.000 Webseiten in dem ehemaligen Sowjetland mit Botschaften, die darauf abzielten, den pro-westlichen ehemaligen Präsidenten Micheil Saakaschwili zu untergraben. Tausende weitere wurden offline geschaltet, und die Computer mehrerer Fernsehstationen wurden mit zerstörerischer Malware befallen, wodurch ihr Dienst unterbrochen wurde.

Großbritannien benennt Russland als Verantwortlichen für Cyber-Angriffe auf Georgien

Das britische National Cyber Security Centre (NCSC), das zum GCHQ gehört, sagte, es sei zu 95% sicher, dass die Angriffe aus Russland kamen, und zwar als Teil desselben GRU-Programms, das für die Angriffe von BlackEnergy und Industroyer auf ukrainische Kraftwerke und die berüchtigten zerstörerischen Operationen BadRabbit und NotPetya verantwortlich war.

Die Regierung behauptete, der Kreml versuche, die Souveränität Georgiens zu untergraben, Zwietracht zu säen und das Leben der einfachen georgischen Bevölkerung zu stören.

„Die rücksichtslose und dreiste Kampagne der GRU mit Cyber-Angriffen gegen Georgien, eine souveräne und unabhängige Nation, ist völlig inakzeptabel. Die russische Regierung hat eine klare Wahl: Dieses aggressive Verhaltensmuster gegenüber anderen Ländern fortzusetzen oder ein verantwortungsvoller Partner zu werden, der das Völkerrecht respektiert“, sagte Außenminister Dominic Raab in einer Erklärung.

„Großbritannien wird weiterhin diejenigen bloßstellen, die rücksichtslose Cyber-Angriffe durchführen und mit unseren Verbündeten zusammenarbeiten, um dem bedrohlichen Verhalten der GRU entgegenzuwirken“.

Großbritannien hat in den letzten Jahren eine Reihe von Angriffen öffentlich Russland zugeschrieben, da das Putin-Regime immer dreister wird in seinen Versuchen, Zwietracht in Übersee zu säen.

Dazu gehören: VPNFilter, BadRabbit und NotPetya im Jahr 2017, Angriffe auf das Demokratische Nationalkomitee (DNC) im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2016 und die Anti-Doping-Agentur WADA im selben Jahr. Außerdem machte sie die GRU für die Angriffe auf einen „kleinen britischen Fernsehsender“ im Jahr 2015 verantwortlich, der Informationen stahl.

Die mobile Version verlassen